Vom 21. - 25. Juli 2010 öffnete die Eurocheval wieder einmal ihre Tore! Und natürlich durften die Friesen nicht fehlen! Mit sage und schreibe 16 schwarzen Perlen war der DFZ dieses Jahr vertreten.
Bereits lange im Vorfeld wurde überlegt, was dieses Jahr gezeigt werden sollte. Die letzten beiden Male war die Reit-Fahr-Quadrille dran, also musste es dieses Mal etwas anderes sein. Man entschied sich für ein buntes Schaubild, bei dem die Vielfalt der Friesenpferde gezeigt werden sollte.
Bei einem Sichtungswochenende wurden die Reiter ausgewählt und gemeinsam geprobt. Waren alle Sattelpferde "kutschenfest"? Wer kann was zeigen? Was sieht am besten aus? Bereits hier zeigte sich die Nervenstärke der Pferde, und zuletzt stand das Schaubild, das beim Turnier in Legelshurst nicht lange vor der Messe "generalgeprobt" wurde.
Am Dienstag war Anreise, und nachdem die Pferde untergebracht und versorgt waren, ging es in der messegewohnten Hitze an den Aufbau des Standes. Unter der üblichen Ratlosigkeit und viel Gelächter stand dann endlich der DFZ-Stand, und überall breitete sich "Messefeeling" aus. Am Abend ging es dann zum Training in die große Arena, und spätestens hier fühlten sich wieder alle zu Hause.
In den nächste Tagen wurde dann zweimal täglich das Showbild gezeigt. Um die Vielseitigkeit der Rasse zu zeigen hatten wir einen Viererzug, einen Zweispänner, ein Tandem, eine Fahrschule unter dem Sattel, zwei Pferde am langen Zügel, zwei Friesen in barocker und zwei in klassischer Reitweise. Bei den Zuschauern kam das Showbild sehr gut an, und natürlich waren die Friesen der Höhepunkt bei der täglichen Messerunde.
Auch der Messeleitung gefiel das Showbild offenbar, den bei der Galashow am Samstag abend bildeten wir den Abschluß. Das Publikum wurde von der Trickreitergruppe "Future Guys" so richtig angeheizt, und so hatten wir die besten Voraussetzungen, unsere Pferde noch einmal richtig zu präsentieren.
Einziger Wehmutstropfen dieser Messe war der Ausfall des von allen ersehnten Fackelrittes, der aufgrund des Regens leider abgesagt wurde. Doch trotz der zwei Regentage war die Messe zumindest für uns ein voller Erfolg. Alle Pferde haben toll mitgemacht, selbst der 4jährige Ernie, der der jüngste der Runde war. Wir hoffen auf ein Wiedersehen in zwei Jahren!!!
Der 4jährige Ernie nimmt seine erste Messe sichtlich gelassen!
16 Friesen im bunten Showbild.
Der 4er-Zug mit prächtigem Landauer, gefahren von Jürgen Fritsch.
Die klassisch vorgestellten Friesenhengste Lyckle und Ernie mit Vicktoria und Tatjana.