Unter dem Motto "Ein russisches Wintermärchen" waren dieses Jahr russische Klänge zur Weihnachtsfeier zu hören. Bei vollbesetzter Tribüne wurde das Programm von dem P.R.E. Cantador an der Kutsche mit Tatjana Früh an den Leinen eröffnet. Schon die Eröffnung war ein Höhepunkt, als Cantador im Schwebetrab in die Bahn kam und sogar einen perfekten Spanischen Schritt an der Kutsche zeigte.
Als zweiter Punkt wurde ein Pas de Troix geritten. Aufgrund der Krankheit eines Mitgliedes der Showgruppe musste kurz vor Auftritt noch umdisponiert werden, und so wurden aus den geplanten zwei Schimmeln und ein Rappe nun zwei Rappen und ein Schimmel.
Weiter ging es mit den beiden Miniponyhengsten Herkules und Graf Dracula, die das erste Mal eine Schaunummer im Publikum zeigten. Als der Applaus ertönte hatten Annika und Laura alle Hände voll zu tun, die beiden im Griff zu behalten, doch ihr Pas de Deux zeigten die beiden dann schon recht professionell.
Als nächstes ritten zu russischer Militärmusik Elke Wedig und Martina Riedinger mit ihren zwei P.R.E.-Schimmeln ein Pas de Deux, im Kontrast dazu folgten die Friesenhengste Ernie und Bert mit Tatjana Früh und Heike Beck. Für Ernie und Bert war es das erste Mal, dass sie zusammen auftauchten, und von den anfänglichen Eifersüchtleien der beiden Hengste war nichts mehr zu merken. Steigbügel an Steigbügel gingen die beiden im Gleichschritt ihre Choreografie und zeigten Schulterherein und Traversalen. Das Publikum belohnte die beiden mit einem tosenden Applaus!
Die Juniorengruppe des Barockreitzentrums zeigten zur rasanten Musik von Kalinka eine Minipony-Sulky-Quadrille, die sie seit Wochen zusammen mit Tatjana einstudiert hatten.
Natürlich durften zu Russland auch ein paar freilaufende Pferde nicht fehlen, und so wurde die Möglichkeit genutzt und zwei Jungpferde ans Publikum herangeführt. Die beiden Lipizzaner Maestoso Mambo und Pluto Karo hatten ihre erste Begegnung mit einer so großen Menschenmenge, und sie waren sich nicht so ganz schlüssig, was davon zu halten wäre.
Das mit gut ausgebildeten Pferden so einiges möglich ist zeigten Heike und Tatjana mit Merlin und Bert, als sie ein Pas de Deux im Damensattel zeigten. Hierbei fehlten auch Galopptraversalen und fliegende Wechsel nicht. Auch das Publikum anerkannte diese Leistung.
Dann wurde es dunkel, und zu romantischen Klängen waren plötzlich die beleuchteten Umrisse zweier Miniponys zu sehen. Die Begeisterung der Zuschauer war kaum zu überbieten, als hinter den Minis dann sechs Großpferde in die Bahn kamen und bei völliger Dunkelheit die Lightshow ritten.
Alle waren sich einig: Diese Veranstaltung hatte ein hohes Niveau vorgelegt.
Ein ganz großes Dankeschön an die Mitglieder der Showtruppe, die hier in Höchstleistung gearbeitet haben, um rechtzeitig alles fertigzubekommen, was gar nicht so einfach war!
Cantador an der Kutsche:
Pas de Troix: Sandra mit Mister, Sandra mit Riemer und Tatjana mit Ernie:
Laura und Annika mit Herkules und Graf Dracula:
Martina mit Turco und Elke mit Chocolate:
Ernie und Bert mit Tatjana und Heike kamen dazu...
...und da verließen sie die Schimmel:
Die Juniorengruppe mit einer Sulky-Quadrille:
Schimmele und Mambo freilaufend:
Mama ist wieder da, da muß man gleich weniger Angst haben!
Merlin und Bert mit Heike und Tatjana im Damensattel:
Es sieht leichter aus, als es ist!
Der Höhepunkt der Show und absolutes Gänsehautfeeling: Die Lightshow mit sechs Pferden!