Home
News
Tatjana und Cor
Die Höfe
Die Pferde
Angebot und Kurse
Termine
Showteam
Berichte
Weihnachtsfeier 2012
Leinwandshooting 3
Gala "Nacht der Pferde"
Sommerfest 2012
Eurocheval 2012
Ritterspiele 2012
Lehrgang Ungarn
Luwibu Pferdemarkt 2012
Leinwandshooting 2
Indien Feb. 2012
Weihnachtsfeier 2011
Leinwandshooting
Indien Okt. 2011
Sommerfest 2011
Erlebniswelt Pferd 2011
Fotoshooting Kalender 3
Luwibu Pferdemarkt 2011
Fotoshooting Kalender 2
Fotoshooting Kalender 1
Indien Feb. 2011
Baden Classics
Weihnachtsfeier 2010
Indien Okt. 2010
Sommerfest 2010
Zuchtschau 2010
Eurocheval 2010
Fahrtraining 2010
Ernie und Bert
Indien Feb. 2010
Filmdreh Schloß Luwibu
Fotoshooting Volker Wittwer
Fahrabzeichen 2009
Sommerfest 2009
Pferd Inter 2009
Equitana 2009
Kurse Cor und Tatjana
Verkaufspferde
Klassisch-Barock
Poesie
Gästebuch
Kontakt
Links
Impressum


Wann immer ich mit meinem Hengst Bert auf einer Messe war und die Leute das Namensschild an der Box gelesen haben, kamen Kommentare wie: "Bert, was für ein lustiger Name", "Hi Bert, wo ist denn dein Ernie?", oder "Wie Ernie und Bert aus der Sesamstraße".

Dann kam die Zeit, an ein Nachwuchspferd zu denken, schließlich war Bert nicht mehr der jüngste. Aber welches? Ein Hengst von der Körung? Bei den Züchtern schauen? Oder vielleicht doch lieber der dreijährige, den ich schon kenne, seit er ein halbes Jahr alt ist, und dessen Aufwachsen auf 15 Hektar Koppel ich über zweieinhalb Jahre beobachten konnte? Besser kann ein Pferd nicht aufwachsen, außerdem ist er ein unglaublich schönes Pferd, und hat zudem noch hervorragende Bewegungen.Für diesen entschied ich mich dann.

Nachdem die Zusage zum Kauf gemacht wurde, kam die Frage auf, wie das Pferd denn eigentlich hieß. Denn seit zweieinhalb Jahren ist es bei uns nur das Fohlen mit dem hellen Halfter!! Ein Blick in den Equidenpass, der ebensolange im Schrank lag, sollte Aufschluß geben. Also schlug ich die Seite auf - und mich traf fast der Schlag!Das Pferd hieß Ernie!

 Bert und Ernie - das kann doch fast kein Zufall mehr sein, oder?

Ernie als Fohlen mit einem halben Jahr...

...als Jährling...

...als zweieinhalbjähriger...

...und mit drei.

Mit vier schon ein richtig Großer!!!