Home
News
Tatjana und Cor
Die Höfe
Die Pferde
Angebot und Kurse
Termine
Showteam
Berichte
Weihnachtsfeier 2012
Leinwandshooting 3
Gala "Nacht der Pferde"
Sommerfest 2012
Eurocheval 2012
Ritterspiele 2012
Lehrgang Ungarn
Luwibu Pferdemarkt 2012
Leinwandshooting 2
Indien Feb. 2012
Weihnachtsfeier 2011
Leinwandshooting
Indien Okt. 2011
Sommerfest 2011
Erlebniswelt Pferd 2011
Fotoshooting Kalender 3
Luwibu Pferdemarkt 2011
Fotoshooting Kalender 2
Fotoshooting Kalender 1
Indien Feb. 2011
Baden Classics
Weihnachtsfeier 2010
Indien Okt. 2010
Sommerfest 2010
Zuchtschau 2010
Eurocheval 2010
Fahrtraining 2010
Ernie und Bert
Indien Feb. 2010
Filmdreh Schloß Luwibu
Fotoshooting Volker Wittwer
Fahrabzeichen 2009
Sommerfest 2009
Pferd Inter 2009
Equitana 2009
Kurse Cor und Tatjana
Verkaufspferde
Klassisch-Barock
Poesie
Gästebuch
Kontakt
Links
Impressum


American Dream…

…so lautete das diesjährige Sommerfest-Motto! Für ein Barockreitzentrum im ersten Augenblick wohl etwas ungewöhnlich, aber dieses Jahr sollte das „American Feeling“ nach Heimsheim gebracht werden.

Eine Line-Dance-Gruppe eröffnete das alljährliche Sommerfest im Innenhof der Anlage, es folgte die traditionelle Eröffnungsparade, bei der sämtliche Pferde, Ponys, Esel, Hunde und Menschen bunt gekleidet die Gäste begrüßten.

Nach dem reichhaltigen American-Style-Mittagessen folgte das eigentliche Schauprogramm.

Tatjana Früh und Heike Beck zeigten anhand zweier junger Pferde die Arbeit an der Hand. Der Friesenhengst Ernie wurde am langen Zügel klassisch von hinten, der Missouri-Foxtrotter Merlin von vorne gearbeitet. So zeigten die beiden verschiedene Varianten, wie Pferde von unten z.B. in den Seitengängen gearbeitet werden können. Aufgelockert wurde das ganze durch Zirzensische Einlagen.

Etws rasanter ging´s dann mit zwei Westernreiter weiter, die auf gut und fein ausgebildeten Pferden verschiedene Elemente aus der Westernszene zeigten. Die klassischen Stops und Spins wurden mit viel Beifall belohnt.

Ganz nach Cowboy-und-Indianer-Art ging es dann auch mit Elke Wedig und Annika weiter, die, als Indianer verkleidet, Elemente aus dem Bereich Horsemanship zeigten.

Ein anderer Programmpunkt war diesmal sehr wichtig für die Showgruppe: die Vorstellung der Jungpferde!

Da in der Gruppe nun viele Nachwuchspferde sind, war dies eine gute Möglichkeit, die noch unerfahrenen Pferde ans Publikum zu gewöhnen und ihre Reaktion zu sehen. Dabei stellte Ulrike Mayer ihren 3-jährigen P.R.E.-Rapphengst Bienvenido am langen Zügel vor, der ebenfalls 3-jährige P.R.E.-Hengst Viento von Heike Beck zeigte sich an der Longe sehr temperamentvoll. Katja Sindermann zeigte mit ihrer 5-jährigen P.R.E.-Stute unter dem Sattel, dass sich auch Stuten für die Zirzensik eignen.

Es folgte eine kleine Rarität: der 3-jährige schwarze Lipizzanerhengst Juhar von Tatjana Früh als einer der wenigen Rappen unter den Lipizzanern, der sich zudem noch überraschend nervenstark zeigte, ihren P.R.E.-Rapphengst, der erste vor wenigen Wochen aus Spanien kam, und zuletzt die beiden „Wildhengste“ Herkules und Graf Dracula, die mit ihren 84cm die Großen ganz schön in den Schatten stellten.
Nach der Vorstellung eines Lusitanos am langen Zügel folgte eine kleine Kuchenpause.

Aufgrund des regnerischen Wetters musste dieses Jahr leider das komplette Programm in der Halle gezeigt werden. Daher wurde es etwa laut, als Patrick Riedinger auf seiner glänzenden Harley Davidson mit den Cheerleader-Schönheiten in die Halle gefahren kam. Eine spannende Vorstellung der Cheerleader in teilweise luftiger Höhe begeisterte die Zuschauer.

Ein farbenprächtiges Rasseportrait mit Friese, Lipizzaner, P.R.E. und Missouri Foxtrotter folgte, bevor die Westernreiter wieder ein rasantes Cutting zeigten. Die Juniorengruppe hatte mit ihren Miniponys eine Langzügel-Formation einstudiert, die sie als Dschungelbuch-Tiere verkleidet unter viel Gelächter zeigten.

Der Abschluß bildete auch dieses Jahr wieder die große Schwarz-Weiß-Quadrille unter der Leitung von Tatjana Früh, dieses Mal auf die kreative Idee von Elke in den Farben der Amerikanischen Stars-and-Stripes-Flagge!

Vielen Dank an alle Akteure und Helfer, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre!


Die Tombola lockte viele Leute....


Letztes Training! Damit auch jeder seinen Platz weiß!


Handarbeits-Demonstration mit Heike Beck und Merlin...


...und Tatjana Früh mit Ernie!



Die Ponygruppe lieferte ein rasantes Programm!


Eine Besonderheit dieses Jahr: Die Vorstellung der Jung- und Nachwuchspferde der Showgruppe von Tatjana Früh. Hier der dreijährige P.R.E.-Hengst Viento von Heike...



...der dreijährige P.R.E.-Hengst Bienvenido von Ulrike...



...die fünfjährige P.R.E.-Stute Bulla von Katja...


...und die Nachwuchshengste von Tatjana. Der P.R.E. Cantador...



...der dreijährige Lipizzaner Favory Juhar, der sich ganz besonders nervenstark zeigte...


... und die wildesten Hengste: Herkules und Graf Dracula!!!


Die Westernreiter zeigten, was so alles in einem Westernpferd steckt!



Auch klassische Elemente durften nicht fehlen.


Pesade


Rasant gings weiter mit den Cheerleadern,...


...da gings hoch hinaus!!


Rasseschau der Mitglieder der Showgruppe: Lipizzaner Mister mit Sandra,...


...Friese Jasper mit Diana,...


...P.R.E. Cantador mit Tatjana...


...sowie Missouri Foxtrotter Merlin mit Heike.


Die vier zeigten nicht nur Rassen-, sondern auch Farbenvielfalt!



Komm hol das Lasso raus...


...wir spielen Cowboy und Indianer!


Mit wilden Tieren gings dschungelmäßig weiter!


Der Höhepunkt und krönender Abschluß: die große Dressurquadrille der Showgruppe von Tatjana Früh...


diesmal ganz im Look von "Stars and Stripes"!