Home
News
Tatjana und Cor
Die Höfe
Die Pferde
Angebot und Kurse
Termine
Showteam
Berichte
Weihnachtsfeier 2012
Leinwandshooting 3
Gala "Nacht der Pferde"
Sommerfest 2012
Eurocheval 2012
Ritterspiele 2012
Lehrgang Ungarn
Luwibu Pferdemarkt 2012
Leinwandshooting 2
Indien Feb. 2012
Weihnachtsfeier 2011
Leinwandshooting
Indien Okt. 2011
Sommerfest 2011
Erlebniswelt Pferd 2011
Fotoshooting Kalender 3
Luwibu Pferdemarkt 2011
Fotoshooting Kalender 2
Fotoshooting Kalender 1
Indien Feb. 2011
Baden Classics
Weihnachtsfeier 2010
Indien Okt. 2010
Sommerfest 2010
Zuchtschau 2010
Eurocheval 2010
Fahrtraining 2010
Ernie und Bert
Indien Feb. 2010
Filmdreh Schloß Luwibu
Fotoshooting Volker Wittwer
Fahrabzeichen 2009
Sommerfest 2009
Pferd Inter 2009
Equitana 2009
Kurse Cor und Tatjana
Verkaufspferde
Klassisch-Barock
Poesie
Gästebuch
Kontakt
Links
Impressum


Am 30.8.2009 war es wieder so weit: Das Barockreitzentrum in Heimsheim öffnete seine Pforten zum diesjährigen Sommerfest. Das Motto: Venezianische Maskerade!
Eröffnet wurde das Sommerfest mit einer Parade zur Einweihung des neuen 20m/60m Sandplatzes, bei der die Pferde und Ponys des Barockreitzentrums mit ihren bunt kostümierten Reitern mitwirkten.
In einem herrlichen roten Kleid und mit Federmaske hielt Elke Wedig, die Besitzerin des Barockreitzentrums, die Eröffnungsrede, bevor sie die Zuschauer dann durch die Anlage führte. Das Showprogramm wurde durch die Jugendshowgruppe eröffnet, die mit den Miniponys eine Vorführung im Geschicklichkeitsparcours zeigte.
Rasant wurde es dann, als Tatjana Früh zusammen mit Cor de Jong ihre beiden jungen Nachwuchsfriesen zeigte, die freilaufend mit wehenden Mähnen das Publikum begeisterte. Gekonnt brachte Cor de Jong die Pferde vor, während Tatjana kommentierte.
Auf das selbst einstudierte Pas de Deux der Jugendlichen mit den Ponys am langen Zügel folgte die Mittagspause, während der neben der Verköstigung auch verschiedene Verkaufsstände begutachtet werden konnten.
Weiter ging das Programm mit den schwarzen Perlen! Der Moderator heizte das Publikum so richtig auf, als dann Tatjana Früh und Elke Wedig mit ihren Friesenhengsten Bert und Maxim sowie ein dritter Friese zu den Klängen von „We will rock you“ in der Passage in die Bahn kamen. Die drei zeigten Lektionen der Hohen Schule sowie die Zirzensik.
Ruhiger ging es dann mit einer klassischen Fahrvorführung von Alexandra Seitz und ihrem wunderschönen Ponyhengst sowie einer Vorführung von Horsemen United in der Rundhalle weiter, bevor dann der erste Höhepunkt auf dem Sandplatz folgte.
Cor de Jong und Tatjana Früh, die eng zusammenarbeiten, zeigten zusammen mit Heike Beck und den Pferden Betyar und Chocolate Ausschnitte aus dem Training. Hierbei war zu sehen, das Cor und Tatjana ein gut eingespieltes Team sind.
Beim anschließenden „Jump and Run“ war dann das Publikum gefragt! Unter lautstarken Anfeuerungen und viel Gelächter musste jeweils ein Kind mit einem Pony einen Parcours überwinden, um sich anschließend von einem Erwachsenen im Schubkarren so schnell wie möglich im Slalom um Eimer herum chauffieren zu lassen.
Nachdem der Parcours wieder abgebaut war, ging es klassisch mit der schwarz/weiß-Quadrille des Barockreitzentrums unter der Leitung von Tatjana Früh weiter. Sechs Reiter ritten auf Friesen, Lipizzanern und einem P.R.E. in venezianischer Verkleidung und mit Goldmasken eine schöne Formation.
Mit dabei waren:
Diana Stickel auf Jasper, 12jähriger Friesenhengst,
Vicktoria Kreißel auf Lyckle, 14jähriger Friesenhengst,
Ulrike Störzbach auf Maxim, 11jähriger Friesenhengst,
Tatjana Früh auf Betyar, 6jähriger Lipizzanerwallach,
Christiane Toussaint auf Nevada, 4jähriger Lipizzanerwallach,
Heike Beck auf Chocolate,  7jähriger P.R.E.-Hengst
Als abschließender Höhepunkt folgte das wohl schwierigste Schaubild, die Fahrschule vom Sattel. Tatjana Früh saß auf Betyar, Cor de Jong hatte Chocolate an den langen Leinen, während er Sprecher erklärte, das die Pferde das Tandem heute das erste Mal im Publikum und das zweite Mal überhaupt machten!
Die Zuschauer hielten den Atem an, es war mucksmäuschen still, als Cor Tatjana im Sattel die Leinen Chocolate´s übergab. In höchster Konzentration und voller Harmonie lenkte Tatjana die beiden Pferde durch die Bahn, während Cor de Jong ihnen von der Mitte der Halle aus noch Sicherheit gab.
Als Tatjana schließlich wieder Cor die Leinen übergab, gab es kein Halten mehr: das Pulikum tobte!
Ein wirklich gelungener Abschluß eines abwechslungsreichen Showprogrammes!
Am Ende gab es dann noch einen gemütlichen Ausklang mit einem Adriano-Celentano-Double, bei dem die Akteure des heutigen Tages bei einem Glas Bier noch einmal alles Revue passieren ließen.
Vielen Dank an die Veranstalterin Elke Wedig, die Akteure, die Sponsoren und natürlich die Helfer, ohne die es nicht so reibungslos gelaufen wäre!

Wir freuen uns auf das nächste Fest!

Cor in seinem Element! Die Vorbereitungen laufen.


Elke und Tatjana mit Maxim und Bert

Heike auf Chocolate

Tatjana mit Betyar

Die große Quadrille


Cor und der dreijährige Ernie

Fahrschule vom Sattel mit Chocolate und Betyar, geritten von Tatjana